Die All-in-One-Lösung "FunnelCockpit" eignet sich für jeden, der ein Online-Business starten möchte und dafür auch starke Verkaufsseiten benötigt. FunnelCockpit ist definitiv einer der stärksten Softwarwe Lösungen auf dem Markt, wenn es um die Themen Webinare, Landingpage-Erstellung, Funnels & Co. geht. In unserem Erfahrungsbericht nehmen wir das Tool genauer unter die Lupe und helfen Dir deine Kaufentscheidung zu treffen. Lass uns starten!
(c) by FunnelCockpit
"FunnelCockpit" unterstützt bei der Kreierung von Funnels und der Erstellung von Websites. Zusätzlich bietet die Software des Marketers Dennis Hoeger Caballero weitere Tools an, um die Conversion Rates der Verkaufsseiten weiter zu optimieren. Dazu gehören neben einem Video Player auch die Möglichkeit Webinare (Evergreen) anzubieten, SMS Marketing zu betreiben, Umfrage und Quiz Formulare zu nutzen sowie Split Tests und vieles mehr durchzuführen. Eine echte All-in-One Software eben!

(c) by Denis Hoeger Cabllero - FunnelCockpit
Software: FunnelCockpit
Herausgeber: Denis Hoeger Caballero
Inhalt: All-In-One-Lösung zum Aufbau von Verkaufsfunnels mit:
▷ integriertem Pagebuilder
▷ Maus-Tracking
▷ Countdown-Widget
▷ Umfrage-Tool
▷ A/B-Spittest-Tool
▷ Hosting
Preis: ab 47 € mtl. - 14 Tage-Testangebot
--> Jetzt Preis prüfen*
Stand: 17.09.2021
Hintergrund: Warum wird ein Funnel benötigt?
Inhaltsverzeichnis
Für Agenturen und Online Marketing Experten sind Funnels ein wichtiges Element, denn damit können innerhalb von wenigen Minuten sehr wertvolle Verkaufsseiten aufgebaut werden, welche dann sowohl für Desktop- als auch für mobile Endgeräte geeignet sind. Ein Funnel ist ein Prozess, um den Kunden dazu zu bewegen eine Aktion (meist ein Kauf) durchzuführen.
Die Besonderheit bei FunnelCockpit ist, dass zigweise getestete Verkaufsseiten dir als Kunden zu Verfügung stehen, die für Dein Business oft passend sind. Du findest neben Webinar-Landingpages auch Verkaufsseiten für E-Books, Online-Kurse, physische Produkte oder auch Audio Programme.
Auch Anfänger können mit FunnelCockpit arbeiten
Beim Tool "FunnelCockpit" ist es so, dass keine Zeile an Code eingegeben werden muss, da alles mit einer visuellen Oberfläche erstellt werden kann.
Ebenso kann auch gänzlich auf externe Tools verzichtet werden, da es beispielsweise die Option für einen ausgeklügelten Split-Test, Pop-Ups und Co. gibt.
Auch hervorzuheben ist, dass FunnelCockpit einen Mouse-Tracker implementiert hat mit einer Heatmap. Das heißt, dass Du sehen kannst, wohin deine Besucher genau geklickt haben auf Deiner Seite und du so die Möglichkeit hast, Deine Seite aufgrund der Informationen stetig zu optimieren.
Die Funktionsweise vom FunnelBuilder
Der FunnelBuilder ist zugleich auch in gewisser Hinsicht eine Besonderheit, denn damit ist die Erstellung einer Verkaufsseite überhaupt erst möglich. Ebenfalls ist es möglich auf einer Übersicht direkt zu erkennen, welche Seiten, welche Conversion Rate (Verkaufs- oder Eintragungsrate) haben und an welchem Schritt im Funnel beispielsweise die meisten Besucher aussteigen bzw. keine Aktion mehr durchführen.
Über das WordPress-Plugin von FunnelCockpit können diese Verkaufsseiten auch gleich auf die reguläre WordPress-Website eingebunden werden, sodass die Verkaufsseite sich auch auf dem eigenen Systemen befindet.
Wie Du ein WordPress-Plugin installiert wird kannst Du hier nachlesen.

(c) by Denis Hoeger Cabllero - FunnelCockpit
Software: FunnelCockpit
Herausgeber: Denis Hoeger Caballero
Inhalt: All-In-One-Lösung zum Aufbau von Verkaufsfunnels mit:
▷ integriertem Pagebuilder
▷ Maus-Tracking
▷ Countdown-Widget
▷ Umfrage-Tool
▷ A/B-Spittest-Tool
▷ Hosting
Preis: ab 47 € mtl. - 14 Tage-Testangebot
--> Jetzt Preis prüfen*
Stand: 17.09.2021
Übersicht: Besonderheiten von FunnelCockpit
(c) by FunnelCockpit - Statistik
Das Tool bietet eine ganze Reihe an Besonderheiten, welche in diesem Text teilweise auch schon erwähnt worden sind.
In den nachfolgenden Absätzen finden sich dazu eine nähere Erklärung für alle, welche beispielsweise neu in Online-Marketing-Kampagnen investieren.
Maus-Tracking
Das Maus-Tracking Tool kann einen Einblick darüber liefern, wie sich ein Besucher auf der Website verhält.
Die Darstellung funktioniert gänzlich visuell beziehungsweise grafisch, wodurch eine Auswertung äußerst einfach funktioniert.
Das Tool erstellt zusätzlich eine sogenannte Heatmap, wodurch direkt erkannt wird, bei welchen Bereichen nachgebessert werden sollte.
A/B-Splittest
(c) by FunnelCockpit - Splittest
Im Online-Marketing ist der A/B-Splittest essenziell und eine Verkaufsseite sollte immer die Möglichkeit beinhalten ausgiebig Varianten gegeneinander zu testen.
Wenn ein A/B-Splittest angewendet wird, dann werden zwei oder sogar mehrere Versionen der Verkaufsseite angefertigt und anschließend geprüft, welche Version mehr Umsatz oder Leads generiert.
(c) by FunnelCockpit - Leads generieren
Typische Änderungen bei einem A/B-Splittest wäre die Anordnung von Elementen, die farbliche Hinterlegung von Elementen wie Buttons oder Texten und auch die Nutzung von Widgets, wie dem Countdown oder die Platzierung des (Bestell-)Formulars.
Video-Player
Ein spezieller Video-Player ist auf jeder Verkaufsseite notwendig, wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung gezeigt wird. Doch warum nicht einfach ein YouTube Video verwenden? Die Erklärung ist einfach: Bei YouTube Videos erhält der Nutzer vor deinen Videos noch weitere Anzeigen oder auch Vorschläge um andere Videos anzusehen. Die logische Konsequenz: Dein Video schaut er vielleicht nicht mehr und so entsteht definitiv kein Verkauf.
Weitere Funktionen
Weitere Funktionen in Hinblick auf den FunnelBuilder gibt es reichlich, so beispielsweise den Conversion-Pixel oder Tools, welche dann auch die Möglichkeit von automatisierten Webinaren bieten. Ebenso gibt es auch die Möglichkeit, dass Inhalte des Mitgliederbereichs für Deine Kunden (welches auch in FunnelCockpit integriert ist) über einem Intervall freigeschaltet werden.
Die All-in-One-Lösung FunnelCockpit ermöglicht demnach, dass es zu zu hohen Marketing Einsparungen kommt.
Die aufgelisteten Tools, müssten sonst über diverse Anbieter (zu meist teureren Preisen) gebucht werden:
All das wird in diesem Tool vereint und kann sofort genutzt werden.
Was kostet FunnelCockpit?
Die Kosten für FunnelCockpit werden über die jeweiligen Pakete ausgegeben.
Derzeit gibt es drei Pakete, welche wie folgt lauten:
Für alle drei Pakete gibt es Testversionen.
Ich empfehle Dir, dass Du die aktuelle Preisliste abrufst, um die Preise zu prüfen und ebenfalls Dir dort nochmals die Unterschiede der jeweiligen Pakete und der integrierten Leistungen anschaust.
Erfahrungen zu FunnelCockpit
Aus unseren Erfahrungen zu FunnelCockpit ist zu entnehmen, dass wir sehr zufrieden mit der Nutzung waren. Bewusst waren: Da wir das Tool aktuell nicht nutzen, da wir keine Funnels aktiv bewerben. Wenn wir jedoch wieder ein neues Projekt starten ist der 1. Schritt als All-in-One Lösung definitiv FunnelCockpit.
Auch viele unserer Marketing-Kollegen nutzen die Software und erzielen äußerst erfolgreiche Ergebnisse mit FunnelCockpit. Von daher: Einen klaren Daumen nach oben!
(c) by Denis Hoeger Cabllero - FunnelCockpit Software: FunnelCockpit ▷ Maus-Tracking ▷ Countdown-Widget ▷ Umfrage-Tool ▷ A/B-Spittest-Tool ▷ Hosting Stand: 17.09.2021
Herausgeber: Denis Hoeger Caballero
Inhalt: All-In-One-Lösung zum Aufbau von Verkaufsfunnels mit:
▷ integriertem Pagebuilder
Preis: ab 47 € mtl. - 14 Tage-Testangebot
--> Jetzt Preis prüfen*